Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Bitte lesen Sie
Abschnitt 3 unserer Datenschutzerklärung,
um mehr über die verwendeten Cookies zu erfahren.
Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website oder durch Klicken des Buttons in dieser Infoleiste, stimmen sie unserer Datenschutzerklärung und – sofern Ihr Browser so eingestellt ist – der Verwendung von Cookies zu!
Ich verstehe und stimme zu
Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine Nutzung von Cookies nicht möglich ist,
können Sie unter Umständen einige Seiten dieser Website nicht nutzen.
Wenn Sie mehr über Cookies und Einstellmöglichkeiten in Browsern in Erfahrung bringen wollen,
informiert Sie detailliert die Webseite allaboutCookies.org.

Ashram-Halbjahresgruppe in Köln-Junkersdorf

Einen Tag im Monat im Schweigen und in Achtsamkeit innehalten, um im Hören nach innen und im Austausch mit einer festen Gruppe seiner selbst gewahr zu werden.

Elemente

Drei angeleitete Sitzmeditationen, zwei Gehmeditationen, Gespräch über die Meditation und abschließend eine Schriftbetrachtung mit Texten aus den Weltreligionen; gemeinsames achtsames Mittagessen.

Termin

Die Gruppe trifft sich einmal monatlich samstags von 9:30 bis 17:00 Uhr.
Das Datum des nächstmöglichen Einstiegs erfahren Sie bei der Leitung (s.u.).

Ort

Alte Dorfkirche
Am Schulberg 4
50858 Köln-Junkersdorf.

Anmeldung

Edith-Stein-Exerzitienhaus der Erzdiözese Köln
info [at] edith-stein-exerzitienhaus.de
Dort erfahren Sie auch näheres zu den entstehenden Kosten.

Leitung und Kontakt

Ada v. Lüninck
Fon 0221 96715347
eMail info [at] ada-lueninck.de

Bertram Dickerhof stellt den «Spirituellen Weg» als das Ergebnis eines mehr als 40 Jahre wäh­ren­den Selbstversuchs vor. Grundlage dieses alle Bereiche durch­dringen­den Lebens-Wegs ist ein Innehalten und Hören auf die eigene Wirklich­keit, die sich auf einen Grund hin öffnet, in dem alles verankert ist. Das so erfahrene neue Leben gilt es durch Entscheidungen und Handlungen wirklich werden zu lassen.

Erhältlich im Buchhandel

Der Kern des Christlichen liegt in der Verwandlung des Menschen. Auf diesem Weg ist für Bertram Dickerhof das bewusste Durchleben von Grenzsituationen entscheidend, die das Illusionäre und Selbstsüchtige des eigenen Strebens offenlegen.

Wird das erkannt und angenom­men, "stirbt" das bisherige Selbstverständnis und der wahre Grund aller Wirklichkeit öffnet sich: unbedingte Liebe, eine Liebe, die einen dazu befreit, aus der Einheit mit diesem Grund zu leben und darin bleibende Erfüllung zu finden.

Erhältlich im Buchhandel