Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Bitte lesen Sie
Abschnitt 3 unserer Datenschutzerklärung,
um mehr über die verwendeten Cookies zu erfahren.
Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website oder durch Klicken des Buttons in dieser Infoleiste, stimmen sie unserer Datenschutzerklärung und – sofern Ihr Browser so eingestellt ist – der Verwendung von Cookies zu!
Ich verstehe und stimme zu
Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine Nutzung von Cookies nicht möglich ist,
können Sie unter Umständen einige Seiten dieser Website nicht nutzen.
Wenn Sie mehr über Cookies und Einstellmöglichkeiten in Browsern in Erfahrung bringen wollen,
informiert Sie detailliert die Webseite allaboutCookies.org.

Pfingsttreffen für Unterstützer*innen des Ashram Jesu
Innehalten – Gottesdienst – Teilhaben am Ashram Jesu

Ansatz

Das Pfingstwochenende ist ein Dankeschön des Ashram Jesu e.V. an die Personen, die den Ashram moralisch und finanziell unterstützen. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen haben wir uns zu einem verkürzten Design entschlossen und hoffen, dass es den Wünschen unserer Unterstützer entspricht. Der Samstag dient den Informationen über die Entwicklungen des Ashram Jesu sowie dem Geselligen, am Pfingstsonntag steht mit Meditation, Gottesdienst und einem geistlichen Gespräch das Spirituelle im Mittelpunkt.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per Mail an info [at] ashram-jesu.de.

Termine für den Kurs
«Pfingsttreffen für Unterstützer*innen des Ashram Jesu»

Es stehen noch keine neuen Termine fest.

Bertram Dickerhof stellt den «Spirituellen Weg» als das Ergebnis eines mehr als 40 Jahre wäh­ren­den Selbstversuchs vor. Grundlage dieses alle Bereiche durch­dringen­den Lebens-Wegs ist ein Innehalten und Hören auf die eigene Wirklich­keit, die sich auf einen Grund hin öffnet, in dem alles verankert ist. Das so erfahrene neue Leben gilt es durch Entscheidungen und Handlungen wirklich werden zu lassen.

Erhältlich im Buchhandel

Der Kern des Christlichen liegt in der Verwandlung des Menschen. Auf diesem Weg ist für Bertram Dickerhof das bewusste Durchleben von Grenzsituationen entscheidend, die das Illusionäre und Selbstsüchtige des eigenen Strebens offenlegen.

Wird das erkannt und angenom­men, "stirbt" das bisherige Selbstverständnis und der wahre Grund aller Wirklichkeit öffnet sich: unbedingte Liebe, eine Liebe, die einen dazu befreit, aus der Einheit mit diesem Grund zu leben und darin bleibende Erfüllung zu finden.

Erhältlich im Buchhandel