Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Bitte lesen Sie
Abschnitt 3 unserer Datenschutzerklärung,
um mehr über die verwendeten Cookies zu erfahren.
Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website oder durch Klicken des Buttons in dieser Infoleiste, stimmen sie unserer Datenschutzerklärung und – sofern Ihr Browser so eingestellt ist – der Verwendung von Cookies zu!
Ich verstehe und stimme zu
Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine Nutzung von Cookies nicht möglich ist,
können Sie unter Umständen einige Seiten dieser Website nicht nutzen.
Wenn Sie mehr über Cookies und Einstellmöglichkeiten in Browsern in Erfahrung bringen wollen,
informiert Sie detailliert die Webseite allaboutCookies.org.

Wie geht es weiter bei mir?
Möglichkeiten entdecken, Alternativen entwickeln, unterscheiden und entscheiden

Ansatz

Oft spüren Menschen nur dunkel, dass sie in ihrem Leben etwas ändern müssen. Doch was und wie? Um dem auf die Spur zu kommen, geht es darum, die eigene Lebenssituation in den Blick zu nehmen und besser zu verstehen, Motive und Absichten zu klären und eine Perspektive zu entwickeln mit möglichen nächsten Schritten.

 

Elemente

Übung von Achtsamkeit und Schweigen, Meditation; Inputs und Reflexionen, persönliche Betrachtungen und Erwägungen, Gruppengespräche, Übung des Bei-sich-Seins und der Verantwortung für die Kursgruppe in den anfallenden Koch-, Spül- und Putzdiensten.

Teilnehmende

Menschen in persönlichen Entscheidungssituationen.

Termine für den Kurs
«Wie geht es weiter bei mir?»

Juni
24
Juli
1

Leitung Petra Maria Hothum SND
Kurstage 7
Ort Ashram Jesu   Anreise
Gesamtkosten 535,00 € (Kursgebühr: 220,00 €, Kost & Logis: 315,00 € im einzeln belegten Zimmer).
Auskunft und Anmeldung


Bertram Dickerhof stellt den «Spirituellen Weg» als das Ergebnis eines mehr als 40 Jahre wäh­ren­den Selbstversuchs vor. Grundlage dieses alle Bereiche durch­dringen­den Lebens-Wegs ist ein Innehalten und Hören auf die eigene Wirklich­keit, die sich auf einen Grund hin öffnet, in dem alles verankert ist. Das so erfahrene neue Leben gilt es durch Entscheidungen und Handlungen wirklich werden zu lassen.

Erhältlich im Buchhandel

Der Kern des Christlichen liegt in der Verwandlung des Menschen. Auf diesem Weg ist für Bertram Dickerhof das bewusste Durchleben von Grenzsituationen entscheidend, die das Illusionäre und Selbstsüchtige des eigenen Strebens offenlegen.

Wird das erkannt und angenom­men, "stirbt" das bisherige Selbstverständnis und der wahre Grund aller Wirklichkeit öffnet sich: unbedingte Liebe, eine Liebe, die einen dazu befreit, aus der Einheit mit diesem Grund zu leben und darin bleibende Erfüllung zu finden.

Erhältlich im Buchhandel